Fester Halt durch direkte Verbindung
Verbundestrich ist eine Estrichvariante, die direkt mit dem darunterliegenden tragenden Untergrund verbunden wird – ohne Trenn- oder Dämmschicht. Dadurch entsteht eine besonders stabile und belastbare Estrichschicht.
Typische Einsatzbereiche sind Keller, Garagen, Werkstätten oder Industriehallen, in denen hohe Belastungen auftreten oder geringe Aufbauhöhen gefragt sind.
Für optimale Haftung wird der Untergrund sorgfältig vorbereitet und mit einer Haftbrücke (z. B. Haftemulsion) behandelt.
Vorteile: hohe Tragfähigkeit, rissunempfindlich. Zu beachten: keine Trittschall- oder Wärmedämmung, da keine isolierenden Schichten vorhanden sind.
Verbundestrich ist eine wirtschaftliche, robuste Lösung für langlebige Bodenaufbauten mit hohen Anforderungen an Stabilität.